Meine Zeit, deine Zeit, unsere Zeit.
In unserem Tagesablauf geht es um die Zeit: Was schaffe ich in welcher Zeit, wann habe ich fertig, wie viel Zeit benötigst du, um etwas umzusetzen. Ou, ich bin zu spät dran! Mir rennt die Zeit davon! Zeit ist Geld – All das hören wir doch fast täglich.
Also, wenn ich Zeit verkaufen könnte, wäre ich ein zweiter Bill Gates oder Mark Zuckerberg. Ich überlege mir, ich als angeblich kreative Person, wie ich ein Businessmodell kreieren könnte, um Zeit zu verkaufen. Dies haben schon andere vor mir versucht. Die Zeit sollte man irgendwie skalieren können oder einfrieren und dann auftauen oder irgendwie so was. 🙂
Ich finde einfach, die Zeit ist ein kostbares Gut. Die Zeit kostet nichts, die meckert nicht, die muss weder finanziert, noch ernährt werden. Zeit muss man nicht suchen, sie verlässt uns nie und alle haben sie einfach gratis bekommen. Ist doch cool und vor allem sowohl die Reichen als auch die Armen, wir alle haben die gleichen 24 Stunden pro Tag Zeit als Geschenk erhalten. Da sollten wir uns doch mal bedanken… Danke Zeit!
Die Zeit auf unserer schönen Erde und vor allem hier in der Schweiz ist zum Glück für jedermann begrenzt. Ich appelliere nur mal ganz kurz an unseren inneren Schweinehund: Geniesse die Zeit, jeden Moment, auch wenn du das Gefühl hast, dass heute nicht dein Tag war und dir die Zeit gestohlen bleiben könnte…
Dann tu› dies: Frier den schlechten Tag einfach im Tiefkühler ein… 😉
Dann bis gli und eine tolle Zeit.
Feinsinnig, tiefgründig und top aktuell.
Jetzt fand ich in meinem Tiefkühlschrank noch einen Beutel Zeit. Vielen Dank!